![]() |
...Bewerbung... |
![]() |
Bewerbungsverfahren
Sowohl Einzel- als auch Gruppenbewerbungen sind möglich, wobei Bewerbungen von jüngeren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern bevorzugt willkommen sind. Eine Altersgrenze wird jedoch nicht festgesetzt. Die Ausschreibung erfolgt deutschlandweit. Unter den besten eingegangenen Bewerbungen wird die Preisträgerin/der Preisträger im Rahmen einer wissenschaftlichen Vortragsveranstaltung im Herbst am Paul-Ehrlich-Institut ermittelt. Die Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte elektronisch an: E-Mail:langener-wissenschaftspreis@pei.de Die Bewerbungsfrist endet am 31.05.2021. BewerbungsunterlagenDie Bewerbungsunterlagen sind: 1. Anschreiben mit vollständigen Angaben zum Arbeitgeber bzw. zur Institution sowie zum Arbeits- und Forschungsbereich 2. Lebenslauf bestehend aus: o vollständiger Name mit allen Titeln o Geburtsdatum o wissenschaftliche Ausbildung o akademische Abschlüsse o berufliche Aktivitäten o wissenschaftliche Expertise o erhaltene Preise und Stipendien o eingeworbene Drittmittel o Patente o Publikationsliste (nur Veröffentlichungen mit peer review, nach Möglichkeit mit Angaben des Impact Factors) 3. Titel und Kurzbeschreibung der zu würdigenden wissenschaftlichen Leistung 4. ausgewählte Publikationen 5.
Für weitere Informationen folgen Sie dem Link auf die
offizielle Seite des Paul-Ehrlich-Instituts. Unter
den besten eingegangenen Bewerbungen wird die
Preisträgerin/der Preisträger im Rahmen einer
wissenschaftlichen Vortragsveranstaltung am
Paul-Ehrlich-Institut ermittelt. Die
festliche Verleihung des Preises findet am
17.11.2021 November ebenfalls am Paul-Ehrlich-Institut
statt. |